Zum Inhalt springen
Standup Varianten Sie befinden sich hier:
Start Standup Varianten
NTL Standup Varianten
Hier findest du alle NTL Standup Varianten inkl. Empfehlungen zur Ausführung. Alle Videos sind ohne Ton und über YouTube als nicht gelistet gehostet, damit du immer und überall ungestört ein Video aufrufen kannst.
Schau dir auch gerne dazu die Tutorials zu Standups an.
Standups
Unsere Empfehlungen
Schulterbreiter Stand
Keine Scherkräfte in den Knien aufkommen lassen
Komplett gestreckt auf dem Boden ablegen
Beim Aufstehen die Hebelwirkung der Arme nutzen (gestreckt lassen)
Bei der Aufwärtsbewegung kein X oder V mit den Beinen machen
Impulsiver Auf – und Absprung in die Gestreckte Endposition
Schau dir gerne das Standup Tutorial an
Weighted Standups
Unsere Empfehlungen
Schulterbreiter Stand das Gewicht nah am Körper
Keine Scherkräfte in den Knien aufkommen lassen
Komplett gestreckt auf dem Boden ablegen
Das Gewicht dient hier nicht dem Aufschwung, sondern als zusätzliche Belastung für Schulter und Brust
Achte also darauf, dass das Gewicht nicht zu leicht und dennoch gut zu handhaben ist.
Beim Aufstehen die Hebelwirkung der Arme + Gewicht nutzen (gestreckt lassen)
Bei der Aufwärtsbewegung kein X oder V mit den Beinen machen
Impulsiver Auf – und Absprung in die Gestreckte Endposition, Das Gewicht zur Brust ziehen
Schau dir gerne das Standup Tutorial an
Standup High Jump
Unsere Empfehlungen
Schulterbreiter Stand
Keine Scherkräfte in den Knien aufkommen lassen
Komplett gestreckt auf dem Boden ablegen
Beim Aufstehen die Hebelwirkung der Arme nutzen (gestreckt lassen)
Bei der Aufwärtsbewegung kein X oder V mit den Beinen machen
Impulsiver Auf – und Absprung, die Knie Richtung Brust bringen
Schau dir gerne das Standup Tutorial an
Standup ohne Jump
Unsere Empfehlungen
Schulterbreiter Stand
Keine Scherkräfte in den Knien aufkommen lassen
Komplett gestreckt auf dem Boden ablegen
Beim Aufstehen die Hebelwirkung der Arme nutzen (gestreckt lassen)
Bei der Aufwärtsbewegung kein X oder V mit den Beinen machen
Hüfte nach vorne bringen
Schau dir gerne das Standup Tutorial an
Standup Walkout Pushups
Unsere Empfehlungen
Schulterbreiter Stand
Keine Scherkräfte in den Knien aufkommen lassen
Komplett gestreckt auf dem Boden ablegen
Beim Aufstehen die Hebelwirkung der Arme nutzen (gestreckt lassen)
Bei der Aufwärtsbewegung kein X oder V mit den Beinen machen
Hüfte nach vorne bringen
Walkout Pushup starten
Barbossa Standups
Unsere Empfehlungen
Hüftbreiter Stand
nun mit einem Bein in den Pistol Squat negative starten
Den Körper komplett ablegen wie beim Standup
nun wie beim Standup mit dem anderen Bein aufstehen
Burpee Standups
Unsere Empfehlungen
Schulterbreiter Stand
Die Ellenbogen bleiben in der Nähe des Körpers
Gehe nicht so sehr ins Holzkreuz beim verlassen des Bodens
Drücke die Schultern beim abstützen stabil raus
Springe impulsiv vom Boden weg
Falle nach dem Sprung direkt in den Standup
Den Körper komplett strecken
Beim Aufstehen auf die Knie achten und keine Scherkräfte aufkommen lassen
Impulsiver Sprung, wie beim Burpee
Negative Pistol Standups
Unsere Empfehlungen
Achtet auf die Knie und Fußstellung
Vermeidet Scherkräfte in dem die Knie in die Richtung zeigen, wie die Füße stehen
Auf einem Bein langsam auf den Po und dann den ganzen Körper ablegen
Dann im Standup wieder aufstehen
Oben unbedingt die Hüfte nach vorne bringen (Full Range)
Go to Top
Wir verwenden Cookies, die dazu beitragen sollen, unseren Athleten ein optimales Besuchererlebnis zu ermöglichen. Einverstanden Ablehnen Datenschutzerklärung